Bringen Sie Gartenträume zum Blühen. Langfristig.
Mit WaterUps können Sie als Garten- und Landschaftsbauer aufwendige Parks, Gärten und Gebäudebegrünungen anlegen – und Ihre Kunden haben es später mit der Pflege und Bewässerung ganz einfach. Zufriedenheit garantiert!
Jetzt beraten lassen
Ein Prinzip. Viele Vorteile.
Bei WaterUps kommt das Wasser nicht von oben, sondern von unten. Es wird in einem Reservoir im Boden gespeichert und durch das Docht-Prinzip in genau der richtigen Menge zu den Pflanzen geleitet. Mit WaterUps können Sie bis zu 80 Prozent an Wasser und mehr als zwei Drittel Ihrer Gieß-Einsätze einsparen – und Ihre Pflanzen gedeihen besser als zuvor.
Gesündere
Pflanzen
WaterUps sind selbstregulierend und stellen den Pflanzen genau die Wassermenge zur Verfügung, die sie brauchen.
80 % weniger
Wasserverbrauch
WaterUps bewässern von unten. Verdunstungsverluste durch Wind und Sonne spielen dadurch keine Rolle mehr.
Weniger Pflege-
aufwand
WaterUps reduzieren die Anzahl der Gieß-Einsätze erheblich – einmal Gießen alle zwei Wochen reicht in vielen Fällen aus.
Einfacher
Einbau
Die WaterUp-Module lassen sich flexibel zu größeren Systemen verbinden – und sind danach dauerhaft benutzbar.
Jetzt beraten lassen
Anwendungen
Als Garten- und Landschaftsbauer können Sie WaterUps für zahlreiche Anwendungen einsetzen:
Ziergärten

Lange Blühphasen und kräftige Blütenfarben ohne täglichen Bewässerungsaufwand.
Urban Gardening

Kräftiges Wachstum und gesunde Pflanzen auch im anspruchsvollen Stadtklima.
Fassadenbegrünungen

Langfristig gesunde Pflanzen und geringer Pflegeaufwand für ein natürliches Klima im Gebäude.
Dachgärten

Zuverlässige Bewässerung und Wasserspeicherung bei großer Hitze und bei starkem Regen.
mehr Anwendungen
Pflanzgefäße

Schöne, kräftige Pflanzen mit geringem Gieß- und Pflegeaufwand für den mobilen Einsatz.
Terrassen

Dauerhaft kräftig grüne Terrassen – auch bei Hitze und Wasserknappheit.
Schutzpflanzungen

Dichte, saftig grüne Büsche und Hecken als Schutz vor Wind, Lärm und fremden Blicken.
Bäume und Alleen

Beste Startbedingungen für junge Bäume – bei geringem Bewässerungs- und Pflegebedarf.